DeliComp® 86072/626
Glasrovinggewebe + PP Matrix
Thermoplastische Prepregs von DELCOTEX sind innovative Materialien, die Produkte leichter, stabiler und kostengünstiger machen. Aus diesen Gründen entstehen dem Anwender enorme Wettbewerbsvorteile. Basierend auf den Einsatz verschiedener textiler Trägermaterialien, versehen mit einer speziell entwickelten Matrix, bieten die DeliComp®-Gewebe ein breites Anwendungsspektrum.
Download Flyer DeliComp®Mittels einer zum Patent angemeldeten Infusionstechnologie wird das Gewebe mit einer thermoplastischen Matrix versehen. Die hochfesten Garne des Gewebes (z.B. Glasrovings, Aramidgarne oder Basaltfilamente) werden in einem einzigartigen Prozess vollständig von der Matrix durchdrungen. Dabei werden alle Einzelfasern ummantelt, das empfindliche Gewebe – selbst bei offener Struktur! – verschiebungsfrei händelbar gemacht.
DeliComp® wird bevorzugt im Spritzgussprozess verarbeitet, kann aber auch kaschiert/laminiert werden. Es füllt die Performance-Lücke zwischen reinen Spritzgussbauteilen (mit Langglasfaser-Verstärkung) und den oftmals überdimensionierten Bauteilen mit Organoblech-Einlegern.
Die Anwendungsbereiche liegen vor allem im Leichtbau:
Gegenüber dem Stand der Technik (Langglasfaser-Spritzguss, Organobleche, Duroplast-Prozesse) weisen DeliComp® Zuschnitte zahlreiche Vorteile auf:
Die Gewebe können zu 100% aus einer Garntype bestehen, aber auch Hybridgewebe sind möglich. Die Garnstärken sind variabel und können den Anwendungen entsprechend angepasst werden. Neben der bekannten PP-Matrix können kundenbezogen auch andere Matrix-Systeme wie z.B. PA zum Einsatz kommen.
DeliComp® ist in verschiedenen Varianten erhältlich (Gitter, Unidirektionale Gewebe, Vollflächige Gewebe).
DeliComp® besitzt außerdem eine hervorragende Laserschneidfähigkeit.
Hier erfahren Sie mehr über das Laserschneiden von DeliComp – direkt von unserem Partner eurolaser GmbH.
Entwicklung und Herstellung nachhaltiger Faser-Metall-Laminate (FML) auf Basis natürlicher und recyclebarer Ausgangsmaterialien zusammen mit mehreren Partnern für ein europäisches Förderprojekt (EFRE).
Hier erfahren Sie mehr über unser Bio-Composite